
Führungen für Schulklassen & Gruppen
- Kindergarten, Vorschulkinder
- Grundschüler
- Unterstufe Klasse 5 bis 7
- Mittelstufe Klasse 8 bis 10
- Oberstufe Klasse 11 bis 13
- Erwachsenengruppen
Unterstufe Klasse 5-7
Theater, Landgrafen und Anatomen
Führung durch die historische Dauerausstellung. Kaum ein anderes Gebäude Kassels hat eine bewegtere Geschichte: Theatergebäude und Soldatenkirche, später das "Kunsthaus" für die landgräflichen Sammlungen. Schließlich seit 1885 Naturkundemuseum. Anhand der naturkundlichen Sammlungsstücke der letzten 450 Jahre werden die Geschichte des Ottoneums und die Entwicklung der Stadt Kassel lebendig.
Vielfältige Welt der Saurier
Woher wissen wir heute so viel über diese Giganten? Wie haben sie sich eigentlich
entwickelt, wie haben sie gelebt und: Gibt es heute noch Dinosaurier?
Bis 6. Klasse.
Steinzeitliches Leben in der Eiszeit
Wir erkunden die heimischen Tiere und Pflanzen in der Eiszeitinszenierung und sprechen über die Rolle des Menschen in dieser klimatisch bewegten Zeit. Beim steinzeitlichen Lager werden steinzeitliche Werkzeuge und Waffen präsentiert. Bis 6. Klasse.
Evolution
Der beste Einstieg ins Thema. Grundlagen der regionalen Naturgeschichte der letzten
600 Millionen Jahre anschaulich vermittelt.
Wie kommt der Fisch in den Stein
Wie sah es auf unserem Stückchen Erdkruste innerhalb der letzten 600 Millionen Jahre aus? Wie viele tausend Kilometer ist unsere heutige Heimat auf dem Erdball gewandert? Eine Reise entlang der vielen Lebensrauminszenierungen und Fossilien in unserer erdgeschichtlichen Abteilung.
Unser Wald und seine Bewohner
Ob Pilze, Pflanzen oder Tiere: Für alle
Altersstufen gibt es in unseren fünf großen
Lebensrauminszenierungen viel Interessantes
zu entdecken und zu erfahren. Bis 6. Klasse.
Nach Absprache sind auch andere Themen als altersgerechte Führung buchbar.
Kosten: 30 € + Eintritt,
Dauer: 60 Minuten (wenn nicht anders angeben).
Information und Anmeldungen unter:
Tel. (0561) 787-4066
(Di-So 10.30 - 16.30 Uhr). Gebuchte Führungen können schon ab 8.30 Uhr beginnen!
Bitte beachten: Bei Nichterscheinen berechnen wir die volle Führungsgebühr. Daher bitte frühzeitig unter naturkundemuseum@kassel.de schriftlich abmelden. Es geht Ihnen dann eine Bestätigung zu. Unter dieser Adresse können allerdings keine Anmeldungen entgegengenommen werden.